Parcour/Anfahrt
Liebe Gäste des BSC Rietz und Vereinsmitglieder, der Parcour ist unter den definierten Voraussetzungen geöffnet:
Für den Bogensport bietet sich, trotz der noch immer anhaltenden Pandemie, eine unglaubliche Chance der nachhaltig positiven Positionierung in der Sportlandschaft in Österreich! Der ÖBSV hat Kriterien erarbeitet, nach welchen die Plätze/Parcours geöffnet werden können.
Diese Bestimmungen lauten wie folgt und sind baw. von jeder Bogenschützin bzw. Bogenschützen am Parcour des BSC Rietz strikt einzuhalten:
- Die Anwesenheit am Platz/Parcours muss lückenlos nachvollziehbar sein – Mussbestimmung – Dazu hat sich jede Schützin / jeder Schütze in die dafür aufliegenden Registrieungsblätter einzutragen. (die Handhabung ist am Aushang an der Bogenhütte genau beschrieben)
- Zwingend ist eine physische Distanz einzuhalten – Mussbestimmung
- Jede Person ist für ihr Material selbst verantwortlich
- Nacheinander mit Abstand die Pfeile abschießen
- Pfeile werten und dann nur die eigenen Pfeile ziehen
- Bei direkten Gesprächen ist die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
- Stets einen Abstand halten (aktive Person 2 Meter, Wartebereich 1 Meter)
- Der Verein muss durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es an den Zielen zu keiner Keimübertragung kommt (kein Kontakt mit bloßer Haut oder desinfizieren), daher dürfen die 3D Tiere bzw. Feldscheiben nur mit einem Tuch oder Handschuh beim Pfeilziehen berührt werden.
- Gehen in Kleingruppen von max. 4 Personen nur erlaubt (MN-Schutz bei direkten Gesprächen)
- Aus Respekt allen anderen Bogenschützen gegenüber wird auf einen Handshake freiwillig verzichtet – ist eine Empfehlung!
- Kein unnötiger Aufenthalt vor/nach dem Training am Trainingsplatz (Einschußplatz / Vereinshütte)
Sollte es zu Verfehlungen (unangebrachtem Verhalten, Disziplinlosigkeit usw.) kommen wird sich der Vorstand weitere Maßnahmen vorbehalten.
Bitte denkt alle daran, es dient der Sicherheit und Gesundheit aller Personen die sich am Parcours aufhalten! Jeder Schütze ist für seinen Pfeil und alle anderen sich am Parcours aufhaltenden Personen verantwortlich!!!!
Der Vorstand des BSC-RIETZ
Allgemeine Informationen zum Parcours!
Der Parcours des BSC Rietz ist öffentlich und kann ohne Voranmeldung begangen werden. Er befindet sich oberhalb von Rietz auf einer Seehöhe von ca. 800 Metern. Ausgangspunkt ist die Vereinshütte. Dort befindet sich auch das Parcoursbuch. Jeder Schütze muss sich verpflichtend vor dem Losgehen hier eintragen. Nachfolgende Schützen sind dankbar für die Information. Gleich daneben befindet sich die Kassa (Metallbox) zum begleichen der Parcoursgebühr. Kinder/Jugendliche bis 14 J. dürfen den Parcours nur in Begleitung eines Erwachsenen begehen.
Anfahrt:(Navi Koordinaten: 47.2794727, 11.0322387 Bacheben Kapelle 1, 6421 Rietz)

Karte von OpenStreetMap
Parkplätze gibt es direkt oberhalb der Vereinshütte.

Am Beginn der Parcour-Runde steht eine Einschussanlage zur Verfügung. Der Parcours erstreckt sich auf einer Länge von ca. 2 km. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Schüssen. Die Gehzeit liegt etwa bei 3 bis 3,5 Stunden. Am Parcours selbst, gibt es keine Labestation, daher empfiehlt es sich genügend Verpflegung auf den Weg mit zu nehmen.
Zur Zeit befinden sich am Parcours sowohl „3-D Tiere-Atrappen“ als auch „Feld-Scheiben“.

Es gibt 2 Abschusspflöcke, Rot = IFAA Distanz, Blau = traditionelle Distanz.
Parcours – Benützungsgebühren
ERWACHSENE (ab 17 Jahren) | Tageskarte inkl. Einschießplatz | € 10,- |
JUGEND (ab 6 – 16 Jahre) | Tageskarte inkl. Einschießplatz | € 5,- |
KINDER (bis 6 Jahren) | Tageskarte inkl. Einschießplatz | frei |